Neuigkeiten & Gedanken

November '24
Akzeptanz der eigenen Gefühle

Der Newsletter zum Hören:
Warum Akzeptanz noch vor Katze streicheln kommt

Wenn ich Kopfschmerzen habe oder mich eine schwere Emotion zu Boden zieht, dann scheint es, als hätte ich eine Brille aufgesetzt, die mich die Welt durch einen trüben Graufilter sehen lässt. Alle Farben und Schönheiten sind verschwunden, alles scheint nur noch grau und öde. Ich möchte nichts und keinem begegnen, mich am liebsten vor der Welt verstecken. Ich kann mich über nichts freuen, sondern will nur noch den Schmerz loswerden. Alle meine Sinne sind darauf gerichtet und wie du dir bestimmt schon denken kannst, wird nichts anderes meine Wahrnehmung durchdringen. Ein Teufelskreis, aus dem es nur ein Entrinnen gibt: Ich muss eine andere Haltung einnehmen.
ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es gar nicht so einfach ist, seinen Fokus zu wechseln. Es geht nämlich nicht um ein ‘Du-musst-positiv-denken!’.
Unsere Körpersymptome, Gedanken und Gefühle machen uns auf etwas aufmerksam, auf ein Bedürfnis oder eine Sehnsucht. Das einfach wegzudrücken, würde für die Zukunft nur noch mehr desselben erzeugen. Was nun?
Stell dir vor, du würdest akzeptieren, dass die Dinge gerade so sind, wie sie eben sind. Du musst sie nicht schön finden, dich nicht damit abfinden, lediglich akzeptieren, was sowieso schon ist. Und jetzt stell dir noch vor, du würdest dir erlauben, dass es dir zur selben Zeit sowohl gut als auch schlecht geht, weil fast nie etwas nur gut oder nur schlecht ist.
Du schaust dir dein Problem liebevoll und mit Neugier an.
Termine und Neues - Vorschau auf 2025


Duett statt Duell
Im Januar startet eine neue Gruppe und wir suchen noch Interessierte. Diese Gesprächsform eignet sich besonders zur Selbstberuhigung und für ein gutes Miteinander in Partnerschaften.
Die Kosten für ein Jahr betragen einmalig 80 €.
Nachfolgend findet Ihr 11 Termine, von denen Ihr Euch 8 auswählen könnt. Natürlich dürft Ihr auch an allen 11 Terminen teilnehmen. Der Preis bliebe derselbe.
Termine 2025:
- 02.01.
- 06.02.
- 06.03.
- 03.04.
- 08.05.
- 12.06.
- 07.08.
- 04.09.
- 02.10.
- 06.11.
- 04.12.


Löwenfrauen Impuls und Krafttag
Auch im nächsten Jahr bieten wir wieder die beiden beliebten Formate an:
Termin | Veranstaltung |
---|---|
07.03.2025, 18:00 – 20:00 | Impulsvortrag in meiner Praxis in Oelsnitz |
08.03.2025, 09:00 – 17:30 | Krafttag in meiner Praxis in Oelsnitz |
21.11.2025, 18:00 – 20:00 | Impulsvortrag in den Räumen des SIM - Systemisches Institut Mittelsachsen in Döbeln |
22.11.2025, 09:00 – 17:30 | Krafttag in den Räumen des SIM -Systemisches Institut Mittelsachsen in Döbeln |


Löwenfrauen Wachstumswoche 2025
Die Wachstumswoche findet im nächsten Jahr in Renz (bei Poseritz) auf der wunderschönen Insel Rügen statt. Ausführliche Infos hierzu werden wir demnächst veröffentlichen.
Hier schon mal der Termin für Deine Planung: 22.06.2025 – 26.06.2025

August '24
der Körper als dein Verbündeter

“Der Körper ist die Bühne der Gefühle“ schrieb einst Antonio Damasio, ein weltbekannter Neurowissenschaftler. Wenn du es nicht glaubst, betrachte dich mal im Vorbeigehen in einem Schaufenster! Mit einem Blick erkennst du deine Stimmung im Spiegelbild. Hast du eine Falte auf der Stirn oder ist sie glatt? Leuchten deine Augen oder ist dein Blick stumpf? Sind die Mundwinkelheber oder die Mundwinkelsenker aktiv? Ist deine Körperhaltung aufrecht oder gehst du ganz in dich zusammengesunken?
Es ist nicht jeden Tag eitel Sonnenschein und die täglichen Anforderungen fordern auch in und an uns ihren Tribut. Doch je länger wir uns deprimiert, lustlos oder traurig fühlen, umso schwerer werden unsere Schultern. Wir lassen buchstäblich den Kopf hängen und unser ganzer Körper drückt aus, dass alles Mist ist. Eine regelrechte Abwärtsspirale, denn je länger unser Körper diese Information ans Gehirn liefert, desto eher manifestiert sie sich.
Kann man da was machen? Na klar! In Forschungen wurde gemessen, dass 80% aller Signale, die der Körper aussendet, zum Gehirn geschickt werden, umgekehrt aber nur 20% vom Gehirn in den Körper. Das ist unsere Chance.

Juni '24
Verstehen & Vertrauen

Was würde sich verändern, wenn wir uns öfter mit den Herzen anderer Menschen verbinden? Was könnten wir erreichen, wenn wir mehr Vertrauen und Verständnis in die Welt senden?
Wenn ich schreiben will, nehme ich oft Hund und Camper und fahre irgendwohin. In diesem Monat probierte ich zum ersten Mal, über die App „Landvergnügen“ zu reisen. Darin sind deutschlandweit Landwirte verzeichnet, bei denen man bis zu 24 Stunden kostenlos mit dem Camper stehen kann. Im Gegenzug ist man eingeladen, die Produkte des Hofes zu probieren und zu kaufen. Das scheint mir ein fairer Handel und so bin ich in der Lausitz gelandet.
Während ich schreibe, sitze ich am Rande einer Streuobstwiese im Schatten einer ausladenden Kiefer. Hier ist viel Platz, richtig viel Platz. Es ist ein Ort, der meinem Gedankenkarussell im Kopf erlaubt, langsamer zu drehen. So langsam, dass ich die Gedanken, Muster und Schleifen in Seelenruhe betrachten kann. Ich lasse sie alle wie Wolken am Himmel an mir vorüberziehen, die hellen und die dunklen. Keinem gestatte ich anzuhalten.

April '24
Mut und Freiheit

Das Gegenteil von Mut ist die Angst. Angst, nicht alles zu schaffen, zu spät, zu langsam, nicht gut genug zu sein. Angst verlassen und allein zu sein. Es gibt vieles, das uns ängstigt. Angst lähmt. Sie versetzt unser Nervensystem in permanente Anspannung, auch wenn wir ruhen. Während wir im Bett oder auf dem Sofa liegen, im Wald spazieren gehen, in der Sauna sitzen, machen wir uns Gedanken über das, was war und Gedanken darüber, was sein wird. Der Pressesprecher in unserem Oberstübchen bewertet, kommentiert und entwertet am laufenden Band. Da unser Nervensystem keinen Unterschied macht, ob die Situation real angespannt ist oder nur in unseren Gedanken, bleiben wir die ganze Zeit in einem Spannungszustand, als wären wir auf der Jagd oder auf der Flucht. Dafür ist unser Organismus allerdings nicht geschaffen. ...

Januar '24
Zeit für Dankbarkeit & Wünsche

Ich wünsche dir von Herzen ein glückliches, lebendiges und inspirierendes Jahr. Ich wünsche dir ein Jahr voller Zuversicht im Innen, ungeachtet dessen, was im Außen geschieht. Ich wünsche dir den Mut, mit dir selbst achtsam zu sein und dich ehrlich zu fragen, ob du schon das Leben lebst, dass zu dir und deinen Begabungen passt. Und ich wünsche dir den Mut, deinen Weg zu erkennen und Schritt für Schritt zu gehen. Hier im Format der Löwenfrauen findest du Angebote, die dich dabei unterstützen können. Lass mich dich ein Stück auf deinem Lebensweg begleiten.

November '23
Rauhe Nächte, kurze Tage & prasselnde Feuer

Wenn die kalten Herbstwinde durch die dunklen Nächte heulen und der erste Frost die Landschaft bedeckt, kündigt sich eine magische Zeit an: die Rauhnächte. Diese besondere Zeit, die sich zwischen Weihnachten und dem Neujahr erstreckt, bietet uns die Gelegenheit, uns in die Wärme unserer Herzen zurückzuziehen, während sich draußen die Welt für den Winterschlaf bereit macht. Inmitten dieser kraftvollen Zeit finden wir prasselnde Feuer, die uns einladen, innezuhalten, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Doch es geht in diesen Nächten um weit mehr als nur um gemütliche Abende am Kamin. Die Rauhnächte sind eine Zeit der inneren Reflexion, des Loslassens und des Neubeginns.

September '23
Willkommen Neues Kapitel!

Unsere Freude ist groß, denn vom Startzeitpunkt des Löwenfrauen-Programms bis heute sind bereits soviele schöne Momente entstanden, dass wir mit viel positiver Energie in die kommende Zeit schauen.
Unsere Mission ist es, euch zu unterstützen, euer Selbstwertgefühl zu steigern, Selbstliebe zu kultivieren und eure persönlichen sowie beruflichen Ziele zu erreichen. Wir sind fest davon überzeugt, dass jede und jeder von euch das Potenzial hat, mutig und stark zu sein.